die Referenz

die Referenz
- {reference} sự chuyển đến để xem xét, sự giao cho giải quyết, thẩm quyền giải quyết, sự hỏi ý kiến, sự xem, sự tham khảo, sự ám chỉ, sự nói đến, sự nhắc đến, sự liên quan, sự quan hệ - sự dính dáng tới, sự giới thiệu, sự chứng nhận, người giới thiệu, người chứng nhận, dấu chỉ dẫn đoạn tham khảo = die bibliographische Referenz {bibliographic reference}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Referenz (Linguistik) — Referenz (von lat. referre zurücktragen ) ist in der Sprachphilosophie und der Semantik ein mehrdeutiger Ausdruck: Hauptbedeutung: die Beziehung eines sprachlichen Ausdrucks (z.B. eines Zeichens) zu dem von dem Ausdruck Bezeichneten. Stattdessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenz — (lateinisch referre, französisch référence, „auf etwas zurückführen, sich auf etwas beziehen, berichten“) bezeichnet: allgemein ein Bezugssystem Bezugswert, für einen gewissen Messwert Referenzpunkt, einen Punkt, auf welchen sich Berechnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenz — die Referenz, en (Mittelstufe) lobende Beurteilung einer Person Synonyme: Empfehlungsschreiben, Empfehlung Beispiele: Sie hat hervorragende Referenzen aufzuweisen. Der Arbeitgeber hat von mir Referenzen verlangt …   Extremes Deutsch

  • Referenz (Programmierung) — Eine Referenz repräsentiert einen Verweis auf ein Objekt. Wie der Zeiger stellt eine Referenz damit einen Aliasnamen für eine Variable dar, die die Speicheradresse einer anderen Variablen enthält. Im Gegensatz zu expliziten Zeigern ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenz (Informatik) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenz — Reverenz Man erweist jemandem die Reverenz (Ehrerbietung), nicht die Referenz (Empfehlung) …   Korrektes Schreiben

  • Die Violine von Auschwitz — (katalanisch: ‘‘El Violi d’Auschwitz‘‘) ist ein Roman der katalanischen Autorin Maria Àngels Anglada, der 1997 in Katalanisch erschien. In Deutschland wurde der Roman erstmals im November 2009 beim Luchterhand Literaturverlag veröffentlicht. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Seevölker — Die Philister (hebr.: פְלִשְׁתִּים / pelištīm) waren ein Volk, das um 1175 v. Chr. die Küste des historischen Palästina bewohnte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Online-Enzyklopädie der Zahlenfolgen — Die On Line Encyclopedia of Integer Sequences (OEIS; deutsch Online Enzyklopädie der Zahlenfolgen) ist eine englischsprachige Datenbank von Folgen ganzer Zahlen (integer sequences), die über das Internet durchsucht werden kann. Sie ist ein oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Karawane und die Auferstehung — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die am 25. Dezember 1949 in der „Wiener Tageszeitung“ mit einem Holzschnitt von Werner Berg[1] unter dem Titel „Karawane im Jenseits“ abgedruckt wurde.[2] Eine Zweitfassung brachte der „Wiener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”